12.03.2008 Als Schande empfindet es die IG Metall Reutlingen-Tübuingen, dass Nazis am 1. Mai in Nürnberg eine Plattform für ihre menschenverachtenden Gedanken bekommen sollen. Naziaufmarsch in Nürnberg verhindern!: Mehr
11.02.2008 Nachdem die KfZ-Innungen in BaWü ihre Zuständigkeit für die Verhandlung von Tarifverträgen aufgekündigt hat, befinden sich die bisherigen Tarifverträge bald nur noch in der
Nachwirkung. Spezialberatung für KfZ-KollegInnen: Mehr
22.10.2006 Die IG Metall beobachtet auch in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen, dass Praktikantinnen und Praktikanten als billige Arbeitskräfte benutzt werden, um Einstellungen zu verhindern. IGM fordert Schutz für PraktikantInnen: Mehr
18.10.2006 Am 25.11.2006 findet das traditionelle Fußballturnier für Azubis der Reutlinger IG Metalljugend in Reutlingen-Rommelsbach statt. Anmeldungsunterlagen hier zum Download. Azubi Fußballturnier in Reutlingen: Mehr
26.09.2006 Zur Vereinfachung des Kartenvorverkauf vor allem für unsere jugendlichen Mitglieder bieten wir nun auch die Möglichkeit an die Karten im Intenet zu bestellen. Jugendtag: Kartenverkauf ab sofort im Internet: Mehr
04.09.2006 Als eine sehr gewagte Polemik der IHK Reutlingen zum BetrVG auf dem Rücken junger Menschen bezeichnet die IGM RT-TÜ eine Pressemitteilung des IHK-Geschäftsführers Dr. Wolfgang Epp. IHK-RT: kein Ausbildungsplatz wegen BetrVG!: Mehr
09.08.2006 Der seit vielen Jahren traditionelle Jugendtag der IG Metall-Jugend Baden-Württemberg findet in diesem Jahr im H2O in Reichenbach / Fils bei Esslingen statt. IGM-Jugendtag 2006 / ES 27.10.2006: Mehr
21.11.2005 Rommelsbach, 19.11.2005 Beim 6. IGM-Jugendturnier schlagen die Azubis der Wafios-Mannschaft "Blue Spinansas" den "1.FC ohne Sandalen" der Fa. Bosch mit 1:0. Wafios-Azubis setzen sich die Krone auf: Mehr
15.09.2005 Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 11.2.2005 besteht nun für einen wesentlich größeren Teil der Eltern eines sich in Ausbildung befindlichen Kindes Anspruch auf Kindergeld.
Mehr Anspruch auf Kindergeld!: Mehr
28.06.2005 Die Gespräche für zusätzliche Ausbildungsplätze mit Südwestmetall sind am 21. Juni gescheitert. Bezirksleiter Jörg Hofmann: "Die Arbeitgeber gefährden Entwicklungschancen der
Jugend und gesellschaftliche Stabilit&au Gespräche zum Tarifvertrag für mehr Ausbildung gescheitert:
Mehr
10.05.2005 Hauptsächlich Azubis und IGM-Vertrauensleute der Bosch GmbH aus Reutlingen stellten die Delegation für den Tarifvertrag für mehr Ausbildungsplätze in der Metall- und Elektroindustrie in
BaWü 80 Reutlinger auf Demo in Stuttgart: Mehr
09.02.2005 Immer noch viel zu viele Jugendliche OHNE betrieblichen Ausbildungsplatz. Eine Schlussbilanz der IG-Metall zum Ergebnis des Ausbildungspaktes. Ausbildungspakt gründlich gescheitert!: Mehr