04.09.2006 Als eine sehr gewagte Polemik der IHK Reutlingen zum BetrVG auf dem Rücken junger Menschen bezeichnet die IGM RT-TÜ eine Pressemitteilung des IHK-Geschäftsführers Dr. Wolfgang Epp. IHK-RT: kein Ausbildungsplatz wegen BetrVG!: Mehr
29.07.2006 Wir, die Delegiertenversammlung der IG Metall Reutlingen/Tübingen protestieren gegen die Beschneidung von Betriebsratsrechten. Delegiertenversammlung zeigt Solidartät: Mehr
22.02.2006 Unter dem Eindruck der Proteste hat das Europaparlament mit der Stimmenmehrheit von sozialdemokratischer und konservativer Fraktion einen Kompromiss verabschiedet. Erste Erfolge nach der Straßburg-Demo: Mehr
22.02.2006 Wesentlich mehr Menschen waren am 14.02.2005 in Strasbourg, um gegen die geplante Dienstleistungsrichtlinie der EU zu protestieren, wie in den Medien berichtet wurde. Bilder Demo Strasbourg 14.2.06: Mehr
15.09.2005 Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 11.2.2005 besteht nun für einen wesentlich größeren Teil der Eltern eines sich in Ausbildung befindlichen Kindes Anspruch auf Kindergeld.
Mehr Anspruch auf Kindergeld!: Mehr
28.06.2005 Die Gespräche für zusätzliche Ausbildungsplätze mit Südwestmetall sind am 21. Juni gescheitert. Bezirksleiter Jörg Hofmann: "Die Arbeitgeber gefährden Entwicklungschancen der
Jugend und gesellschaftliche Stabilit&au Gespräche zum Tarifvertrag für mehr Ausbildung gescheitert:
Mehr
10.05.2005 Hauptsächlich Azubis und IGM-Vertrauensleute der Bosch GmbH aus Reutlingen stellten die Delegation für den Tarifvertrag für mehr Ausbildungsplätze in der Metall- und Elektroindustrie in
BaWü 80 Reutlinger auf Demo in Stuttgart: Mehr
09.02.2005 Immer noch viel zu viele Jugendliche OHNE betrieblichen Ausbildungsplatz. Eine Schlussbilanz der IG-Metall zum Ergebnis des Ausbildungspaktes. Ausbildungspakt gründlich gescheitert!: Mehr
04.04.2004 1.500 Demonstrierende aus der Region Reutlingen-Tübingen in Stuttgart. Nicht nur bundesweit waren die Teilnehmerzahlen weit über den Erwartungen, sondern auch bei uns in der Region. Großdemo gegen Sozialabbau 3. April in Stuttgart: Mehr