12.01.2009 Huber: Verzögerte Lohnerhöhung soll Arbeitsplätze sichern Die IG Metall ist bereit, Lohnerhöhungen in Betrieben zu verschieben, wenn sie angeschlagen sind. IG Metall kommt Firmen entgegen: Mehr
08.01.2009 Seit einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts sind Arbeitnehmer, die krankheitsbedingt längere Zeit nicht arbeiten können, besser vor Kündigung geschützt. Eingliedern statt kündigen: Mehr
29.12.2008 Ein Arbeitszeugnis muss auch auf die Berufsgruppe des Arbeitnehmers und dort wichtige Eigenschaften und Merkmale eingehen. BAG - Unzulässiges Geheimzeichen: Mehr
21.12.2008 Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen ab Januar geringere Beiträge zur gesetzlichen Arbeitslosenversicherung zahlen. Ab Januar geringere Beiträge: Mehr
16.12.2008 Führende Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg denken derzeit nicht an einen Stellenabbau im kommenden Jahr. Metallbetriebe: Kein Stellenabbau: Mehr
12.11.2008 Im Tarifkonflikt in der Metallindustrie zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Baden-Württemberg hat es eine Einigung gegeben. 2,1 + 2,1 + 510 EUR = Kompromiss: Mehr