Ortsfrauenausschuss

Aktionen und Meldung zur örtlichen Frauenarbeit

Einträge 461-480 von 870 Einträgen.

Arbeit in Deutschland kaum verteuert

11.03.2008 Deutschland hat im dritten Quartal 2007 den zweitniedrigsten Anstieg der Arbeitskosten in der EU verzeichnet. Mehr

Die Angst vor dem Alter

11.03.2008 Banken haben bei ihren Kredit-Kunden nicht nur deren Bonität im Blick Mehr

Vom Mehrwert Frau profitieren

08.03.2008 Muss im Jahr 75 nach Clara Zetkin noch über den internationalen Frauentag geschrieben werden? Ja, klar! Wer schreibt? Ein Mann! Mehr

Unruhige Zeiten bei Boss

07.03.2008 Meinungsverschiedenheit im Aufsichtsrat über Sonderdividende Der Modekonzern Boss erlebt unter dem neuen Eigentümer unruhige Zeiten. Mehr

Schmerz ist nur ein Randgebiet

07.03.2008 Chronisch Kranke oft schlecht versorgt In Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Kritikern zufolge ist die Versorgung der Patienten schlecht. Mehr

Mittelschicht schrumpft dramatisch

06.03.2008 Aufschwung kommt nur oben an Die Mittelschicht in Deutschland schrumpft drastisch. Das DIW ermittelte, dass immer mehr Menschen in die Armut abrutschen. Mehr

Gut ausgebildet, wenig Gehalt

06.03.2008 Frauen fordern Gleichbehandlung So gut wie heute waren Frauen noch nie ausgebildet. Trotzdem verdienen sie immer noch deutlich weniger als Männer - und das nicht ganz schuldlos. Mehr

Das Kinder- und Küche-Image hält sich

06.03.2008 Rechtlich stehen Frauen heute gut da, doch es fehlt an der Umsetzung Die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ist ein mühsamer Prozess. Der Weltfrauentag will ihm Beine machen. Mehr

Anspruch auf Elternteilzeit

05.03.2008 Während der Elternzeit haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf eine zweimalige Verringerung ihrer vertraglich vereinbarten Arbeitszeit. Mehr

Zu wenig Babys in Europa

04.03.2008 Kommission befürchtet sinkende Wirtschaftskraft und schwindenden Einfluss in der Welt Mehr

Mehr Macht für die Polizei

04.03.2008 Videokontrollen im Land sollen massiv ausgeweitet werden Das neue Polizeigesetz für Baden-Württemberg räumt den Ordnungshütern deutlich mehr Befugnisse ein. Mehr

Vogt sauer auf feige Genossen

04.03.2008 Ex-Fraktionsvorsitzende übt aber auch Selbstkritik Die frühere SPD-Fraktionsvorsitzende Ute Vogt beklagt sich bitter über einige Fraktionskollegen, die ständig hinter ihrem Rücken agiert hätten. Mehr

Zeitverträge für ältere Arbeitnehmer

27.02.2008 Arbeitsverträge dürfen in Deutschland nur für insgesamt zwei Jahre befristet werden. Mehr

Befristung in Arbeitsverträgen

27.02.2008 Arbeitsverträge dürfen nicht allein wegen des Alters des Arbeitnehmers befristet werden, entschied das Bundesarbeitsgericht am 26.04.2006. Mehr

Die Gewalt nimmt weiter zu

27.02.2008 Es wird immer brutaler zugeschlagen – vor allem unter Jugendlichen. Der Tübinger Polizei macht diese Entwicklung zunehmend Sorgen. Darum wird derzeit ein „Aktionsplan“ erarbeitet. Mehr

Norovirus verbreitet sich im Land

26.02.2008 Gesundheitsämter registrieren seit Jahresbeginn schon fast 10 000 Fälle Mehr

Der Gesundheitsfonds

26.02.2008 Am 1. Januar 2009 startet der Gesundheitsfonds. Mehr

Mit der Mutterrolle völlig überfordert

26.02.2008 Kindstötung: Experten widersprechen Böhmer Mehr

Druck am Arbeitsplatz - Suizidgefahr

25.02.2008 Steigende Arbeitsanforderungen führen bei Arbeitnehmern zunehmend zu psychischen Problemen bis hin zum Suizid. Mehr

Erfolgswerte 2007

25.02.2008 DGB Rechtsschutz GmbH erstritt 355 Millionen Euro Mehr