Aktuelles aus den Betrieben

Aktuelle Meldungen aus den Betrieben aus dem Betreuungsbereich der IG Metall Reutlingen-Tübingen

Einträge 161-180 von 204 Einträgen.

2500 Metaller im Warnstreik

03.03.2006 Auch in Reutlingen haben sich 2500 Metaller an Protestaktionen für die Fortführung des Lohnrahmentarifvertrages II beteiligt. Mehr

Aus für Voith

23.12.2005 Aus für Voith in Pfullingen Mehr

Raue Sitten im Autohaus Max Moritz

28.10.2005 Die Beschäftigten sollen die Wahl haben zwischen "Pest und Cholera": Aufhebungsvertrag oder Arbeitsvertrag mit wesentlich schlechteren Bedingungen. Mehr

Pfullinger Voith-Paper Belegschaft kämpft um ihren Standort!

16.06.2005 Kundgebung auf dem Pfullinger Marktplatz Freitag - 24.06.2005 14.00 Uhr Mehr

Rieber Sanierungs-Tarifvertrag in Sicht

13.05.2005 Südwestmetall und IG Metall Reutlingen/Tübingen, haben einen Sanierungs-Tarifvertrag für Rieber paraphiert. Mehr

Pfullinger Voith-Paper Belegschaft kämpft um ihren Standort!

12.05.2005 Zu den 100 Betroffenen gesellten sich weitere 100 IG Metall- KollegInnen aus vielen Betrieben der Region, die der Betriebsversammlung heute im Werkshof beiwohnten. Mehr

80 Reutlinger auf Demo in Stuttgart

10.05.2005 Hauptsächlich Azubis und IGM-Vertrauensleute der Bosch GmbH aus Reutlingen stellten die Delegation für den Tarifvertrag für mehr Ausbildungsplätze in der Metall- und Elektroindustrie in BaWü Mehr

Still-Wagner: komplette Produktpalette bleibt in Reutlingen

29.03.2005 Nach langem, hartem Ringen und Aktionen, auch unter Beteiligung der Öffentlichkeit, haben die KollegInnen erreicht, dass die komplette Produktpalette in Reutlingen bleibt. Der Stahlbau bleibt in seinem Kern erhalten. Mehr

Wechsel bei Rieber-Geschäftsführung - IGM bestätigt Meldungen der Tagespresse

15.03.2005 Die IG Metall bestätigt, dass sie Informationen erhalten hat, welche besagen, dass bei Rieber zum 1.4. ein neuer Geschäftsführer bestellt werden soll. Mehr

Neuer Gerichtstermin "Kündigung der BR-Vorsitzenden von Rieber" 21.3. 9:45 Uhr

07.03.2005 Nachdem der eigentliche Gerichtstermin im Januar angeblich wegen eines Unfalls des Arbeitgeberanwalts abgesagt wurde, zeichnet sich noch immer keine außergerichtliche Lösung im Fall "Zustimmungsersetzung zu Kündiung von Carmen Holler& Mehr

Mehr als 1000 Menschen auf der Kundgebung für die Arbeitsplätze bei Still-Wagner!

03.03.2005 Trotz der Affenkälte versammelten sich die KollegInnen von Still-Wagner in Mittelstadt nach dem Demozug zur Kundgebung mit lokaler Prominenz. Mehr

Still-Wagner Stütz-Unterschriften jetzt auch Online!

24.02.2005 Die Unterschriftensammlung ist nun auch ONLINE möglich. Somit wird dem veränderten Medienverhalten der Menschen Rechnung getragen. Mehr

Demo mit Kundgebung Still-Wagner 2.März 14:00 Uhr

22.02.2005 Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz! Demozug vom Werk auf den Mittelstädter Rathausplatz. Mehr

Jetzt ONLINE: Gegen Ausverkauf der Still-Wagner-Koll. in Mittelstadt

22.02.2005 Mit aktuellen Infos, Presseberichten, Unterschriftenlisten und Bildergalerie ist die Soliseite für den Kampf um Arbeitsplätze bei Still-Wagner nun im Netz zu erreichen. Mehr

Solidarität mit der Belegschaft von ULO Geislingen

08.02.2005 In einem Solidaritätsschreiben macht die Verwaltungsstelle Reutlingen-Tübingen den KollegInnen bei ULO Mut. Mehr

Chronologie der Auseinandersetzung Still-Wagner

31.01.2005 Kein Ausverkauf unserer Arbeitsplätze, so die Parole der Beschäftigten bei Still-Wagner in Mittelstadt, deren Arbeitsplätze in großer Gefahr sind. Eine Chronologie der Abläufe seit dem Jahresende 2004. Mehr

FÄLLT AUS: Kammertermin Kündigung BR-Vorsitzende Holler

09.01.2005 Angeblich hat sich der Rechtsanwalt des Arbeitgebers beim Skifahren das Bein gebrochen und kann daher nicht kommen... Mehr

Kündigungsprozess BR-Vorsitzende Fa. Rieber 10.Jan.05 9:45 Uhr Arbeitsgericht Reutlingen

21.12.2004 Am 10. Januar findet der Kammertermin für die Zustimmungsersetzung des Betriebsrats zur Kündigung von Carmen Holler, der Betriebsratsvorsitzenden der Firma Rieber aus Betzingen beim Reutlinger Arbeitsgericht statt. Mehr

Aus für Bielomatik in Gomaringen

21.12.2004 Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten hat die Geschäftsleitung der bielomatik Leuze GmbH + Co KG beschlossen den Betrieb mit seinen 34 Beschäftigten zum 31.03.2005 einzustellen. Mehr

Ende für Röhren-Möck in Tübingen - 106 Kündigungen

18.12.2004 Nahezu 3 Jahre ist es her, dass Die Gebrüder Möck Gmbh & Co. KG den Antrag auf Insolvenz gestellt haben. Auch größte Anstrengungen des Insolvenzverwalters und vor allem der Belegschaft scheint eine Fortführung des Betriebs un Mehr