Die gewerkschaftlichen Vertrauensleute als DIE Säule der Gewerkschaftsbewegung an der Basis in den Betrieben. Der wichtigste Draht von den Kolleginnen un d Kollegen vom Arbeitsplatz zu den Entscheidungsgremien der Organisation.
20.06.2024 Zahlreiche Betriebsratsmitglieder und Vertrauensleute diskutierten über die Tarifforderung der Metall- und Elektroindustrie vor dem Hintergrund der regionalen Bedingungen um Reutlingen und Tübingen.
Aktive diskutieren Tarifforderung: Mehr
15.02.2024 Jetzt Kante zeigen für unsere Demokratie und Menschlichkeit, gegen menschenverachtende und rechtspopulistische Kräfte! Aufruf zur Demo Stgt. 24.02.2024: Mehr
08.01.2024 Wir wählen unser Parlament der örtlichen IG Metall in 6 Wahlbezirken. Hier kasst Du sehen, welchem Wahlkreis Du zugeordnet bist und wann und wo die Wahl stattfindet. Delegiertenwahlen 2024: Mehr
09.12.2021 Denn ohne Betriebsräte sähe die Arbeitswelt sicher ganz anders aus ... Im Frühjahr wird gewählt. Schon jetzt Gedanken über eine Kandidatur machen oder die passenden Kolleg*innen
ansprechen. Nie ohne!: Mehr
26.05.2021 Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 03.Juni 2021 ist unsere Geschäftsstelle an dem angrenzenden Brückentag am Freitag, 04. Juni 2021 nicht besetzt. Geschäftsstelle am 04.06.21 geschlossen: Mehr
30.11.2020 Hier geht es zur Postkartenaktion und zur Solidaritätsbekundung für die Beschäftigten bei MARELLI-Automotive Lighting. Marelli AL: Postkarten-Soli-Aktion: Mehr
31.08.2016 Wir rufen alle Mitglieder auf, sich am 17. September an der Großdemonstration "Für einen gerechten Welthandel: CETA & TTIP stoppen" in Stuttgart zu beteiligen. Gegen CETA/TTIP am 17.9. nach Stuttgart!: Mehr
22.08.2016 Wie hoch muss der Stundenlohn für Ferienjobber sein? Sind 8,50 Euro genug? Oder muss es doch mehr sein? Hier gibt es Antwort auf diese Fragen. Was verdiene ich mit einem Ferienjob?: Mehr
02.07.2015 Seit 1.Juli gilt das neue Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg. Die ArbeitnehmerInnen können sich nun auch u.a. für politische Bildung bis zu 5 Tage im Jahr bezahlt freistellen lassen. Seit 1.Juli in BaWü: Bildungszeitgesetz: Mehr
27.02.2015 Auf einer Funktionärskonferenz in Rommelsbach wurde das Tarifergebnis der Metall- und Elektroindustrie diskutiert. Die Metaller sind froh über ihr Ergebnis. Metaller freuen sich über Tarifergebnis: Mehr
14.11.2014 IG Metall, Ver.di und DGB demonstrieren auf dem Reutlinger Marktplatz gemeinsam für Verbesserungen beim neuen Bildungszeitgesetz. Baustelle in der Bildungszeit: Mehr
09.12.2013 Auf der Delegiertenversammlung der IGM RT-TÜ berichtet die Kollegin Nevin Akar vom inzwischen fast 9 Wochen andauernden Streik bei Norgren in Grossbettlingen. 1500,-Euro für Norgrenstreik gesammelt: Mehr
23.11.2013 25, 40, 50 oder gar 60 Jahre IG Metall-Mitglied waren die Gäste bei der diesjährigen Jubilarfeier der IGM Reutlingen-Tübingen in der HAP-Grieshaberhalle in Eningen am 22.11.2013 IGM ehrt langjährige Mitglieder: Mehr
19.11.2013 Wegen skandalösem Verhalten der Norgren-Geschäftsleitung kamen wieder etliche MetallerInnen aus Reutlingen-Tübingen zur Kundgebung am 18.11.2013 nach Großbettlingen um ihre Solidarität zu
bekunden. Großbettlinger Skandal bei Norgren: Mehr
08.11.2013 Seit über einem Monat stehen in Großbettlingen die KollegInnen von Norgren vor den Toren im Kampf um ihre Arbeitsplätze. MetallerInnen aus Reutlingen-Tübingen solidarisieren sich. Solidarität mit NorgrenkollegInnen: Mehr
28.08.2013 Eine breite Reutlinger Bewegung organisiert derzeit den Widerstand gegen die NPD, die am Freitag Wahlkampf in Reutlingen machen will. Protest gegen NPD in Reutlingen: Mehr
07.01.2013 Im Alter von 73 Jahren ist der einstige 2. Bevollmächtigte der IG Metall Reutlingen-Tübingen am 27.12.2012 verstorben. Trauer um Horst Kohfink: Mehr
21.12.2012 Nach dem Ausscheiden von Dieter Keiper wurde Ernst Blinzinger zum 2. Bevollmächtigten der IG Metall Reutlingen-Tübingen gewählt. Ernst Blinzinger löst Dieter Keiper ab: Mehr